WORKSHOPS
TRAININGSSTEUERUNG
Trainingssteuerung ist die gezielte Abstimmung aller Maßnahmen der Trainingsplanung und -ausführung, inklusive der dazugehörigen Kontrolle sowie der Trainings- und Wettkampfauswertung. Dieser Workshop ist für Einsteiger in den Fitnessmarkt, für Trainer und Trainierende und auch als Prüfungsvorbereitung für verschiedene Ausbildungsberufe geeignet.
Kursgröße: maximal 12 Personen
Keine Voraussetzungen nötig
Kosten: 150,00 Euro
WS - TST
26. 05. 2023
Ausbildungszeiten:
15.00 - 20.00 Uhr
BAUSTELLE SCHULTER
(TRAINING MIT SCHULTERPROBLEMEN)
Das Schultergelenk (= Articulatio humeri) ist aufgrund seines Aufbaus das beweglichste Gelenk unseres Körpers. Muskeln und Gelenkkapsel lassen aufgrund ihrer relativ geringen Spannung hier ein weites Spiel zu. Ein großer Bewegungsumfang erscheint auf den ersten Blick ganz toll, denn je größer die Bewegungsfreiheit, desto mehr Bewegungsmöglichkeiten. Was aber, wenn die Schulter bei ganz alltäglichen Bewegungen plötzlich schmerzt und die Beweglichkeit dadurch eingeschränkt ist?
Erfahren Sie in unserem Workshop wichtige Fakten über den Aufbau dieses Gelenks, seine häufigsten Verletzungen und Krankheitsbilder, was Sie dagegen tun und wie Sie trotzdem trainieren können.
Kursgröße: maximal 8 Personen
Keine Voraussetzungen nötig.
Kosten: 150,00 Euro
Termin:
WS - BS
09. 06. 2023
Ausbildungszeiten:
15.00 - 20.00 Uhr
BAUSTELLE KNIE
(TRAINING MIT KNIEPROBLEMEN)
Unser Kniegelenk (= Articulatio genus) ist das größte und auch das am komplexesten aufgebaute Gelenk des Körpers. Durch dieses Gelenk ist es uns möglich, das Bein zu beugen und zu strecken und dadurch zu laufen, zu springen oder zu tanzen. Wenn das Knie jedoch plötzlich schmerzt und diese Bewegungen nicht mehr zulässt, schränkt dies unsere Lebensqualität enorm ein.
Finden Sie heraus, woher Ihre Schmerzen kommen und was Sie dagegen tun können. Erfahren Sie in unserem Workshop, welche Möglichkeiten des Trainings es gibt und wie Sie langfristig Ihre Kniegesundheit
aufrechterhalten bzw. verbessern können.
Kursgröße: maximal 8 Personen
Keine Voraussetzungen nötig.
Kosten: 150,00 Euro
Termin:
WS - BK
23. 06. 2023
Ausbildungszeiten:
15.00 - 20.00 Uhr
